Über uns
Der Tabletop Lüneburg e.V. wurde am 25.05.2023 in Bardowick gegründet. Zum Zeitpunkt der Gründung waren wir 11 Mitglieder, inzwischen (Stand Juni 2025) sind wir auf über 60 Mitglieder angewachsen, Tendenz steigend.
Wir sind eine engagierte und freundliche Community von Tabletop-Begeisterten – bei uns finden sich sowohl Einsteiger als auch erfahrene Hobby-Veteranen mit vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten an Hobby-Erfahrung. Wir wollen gemeinsam unseren Spaß haben und dieses tolle Hobby auch anderen Menschen nahezubringen.
Der aktuelle Vorstand besteht aus:
- Maik Dietzek (1. Vorsitzender)
- Bodo Filter (2. Vorsitzender)
- Thomas Neidigk (Schatzmeister)
- Tilman Bernlöhr (Schriftführer)

Das sind unsere Ziele
Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Pflege und Verbreitung des Tabletop-Hobbys. Wir organisieren regelmäßige Treffen, Workshops und Turniere, um die kreative und strategische Auseinandersetzung mit dem Hobby zu fördern, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Austausch unter den Mitgliedern aktiv zu unterstützen.
Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Schaffung eines offenen und einladenden Umfelds: In freundlicher und entspannter Atmosphäre sollen sowohl erfahrene Hobbykenner als auch interessierte Anfänger die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und gemeinsam ihrer Spielfreude nachzugehen.
Darüber hinaus engagiert sich der Verein für die Verbreitung und Bekanntmachung des Hobbys. Neue Menschen sollen an das Tabletop Hobby herangeführt und für dessen kreative, soziale und strategische Aspekte begeistert werden.
Wir unterstützen außerdem die Jugendarbeit sowie die Integration von Menschen mit Behinderungen in die Tabletop- und Brettspielgemeinschaft.
Das wird bei uns gespielt
Kurz gesagt: Sehr viel – und immer wieder etwas Neues!
Bei uns finden sich Spielerinnen und Spieler für eine breite Palette an Tabletop-Systemen zusammen. Neben den bekannten „großen“ Klassikern sind bei uns auch viele kleinere und eher unbekannte Systeme vertreten.
Thematisch ist (fast) alles dabei: Von epischer Fantasy über düsteren Steampunk bis hin zu Western-Settings oder historischen Schlachten – ob Antike, Mittelalter, Zweiter Weltkrieg oder Vietnamkrieg.
Wir lieben die Vielfalt des Hobbys und freuen uns immer, neue Spielsysteme kennenzulernen und gemeinsam auszuprobieren!
Und natürlich gibt es bei uns auch ein paar leidenschaftliche Spezialisten, die bei jedem Tabletop-Kickstarter „all in“ gehen, der nicht bei drei auf den Bäumen ist und deren STL-Bibliothek inzwischen zyklopische Ausmaße erreicht hat.
Was ist mit Brettspielen und Kartenspielen?
Der Fokus unseres Vereins liegt auf Tabletop. Es gibt unter unseren Mitgliedern aber auch viele begeisterte Brettspieler und Sammelkartenspieler. Es ist also natürlich völlig in Ordnung wenn bei einem Vereinstreffen auch mal ein Brettspiel auf den Tisch kommt oder z.B. eine epische Magic-Runde gespielt wird.




















